Aktuell

Im Gespräch zueinander finden                                                                                                  

AGLOW Plauen 

 Referenten: Ulrike und Christian Pentzold

 Beginn: 19.30 Uhr  

Menschen brauchen Verständnis und Verständigung. Und Gott will Gespräch.

Die besondere Erfahrung, die Menschen im neuen Testament mit Jesus machen ist, dass er mit ihnen in einen Austausch tritt. Dialog ist grundlegend wichtig für die
Begegnungen, die Menschen mit Jesus haben – er fragt, er wird gefragt, Menschen antworten, Jesus lässt sich auf Gespräche ein.

Diese Begegnungen sind mehr als bloße Worte – Menschen werden im Innersten angesprochen und erleben Veränderung.

ULRIKE und CHRISTIAN PENTZOLD, beide 42 Jahre, leben seit knapp 20 Jahren inPlauen.

Ulrike studierte Religions- und Gemeindepädagogik und war viele Jahre in der Jugendarbeit tätig. Als Bezirkskatechetin fungiert sie nun als Fachbegleitung und -aufsicht
für Mitarbeitende, die im Vogtland in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren zu tun haben.

Christian ist Kommunikationswissenschaftler und Professor an der Universität Leipzig. Er beschäftigt sich vor allem mit neuen Medien und digitalen Lebensweisen.

Im Zentrum dieses Abends steht ein solcher lebensverändernder Dialog. Und der Abend selbst will einladen, im Gespräch zueinander zu finden.

Anschließend lädt ein leckeres Buffet zum Verweilen ein. Zur Deckung der Kosten bitten wir um eine Spende.

Gerne dürfen Sie auch ihre Freundin, Nachbarin oder Kollegin mitbringen.

Männer sind herzlich willkommen.

 Veranstaltungsort: Versöhnungskirche, Friesenweg 171, 08529 Plauen

 

Nächstes Treffen: Freitag, den 17. November 2023

Veranstalter:
AGLOW-Gruppe Plauen
Sabine Göpfert
Tel.: (03765) 1 39 08
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Falls Sie Interesse an unseren AGLOW-Treffen haben, aber an diesem Termin verhindert sind, schreiben Sie uns eine E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf! Wir informieren Sie dann regelmäßig und unverbindlich per E-Mail über unsere Treffen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.