Ein wunderbares Wochenende an dem WACHSTUM großgeschrieben wurde, voller Inspiration, tiefen Begegnungen mit Gott und der Teilnehmer untereinander, hat in Altenkirchen stattgefunden. Die Freude war groß sich nach langer Zeit vor Ort treffen zu können.
Dementsprechend angeregt war der Austausch und die Begegnungen untereinander. Ausgedehnte Worshipzeiten, Inputs und Workshops gaben Raum zu wachsen - im Glauben, hin zu Jesus und untereinander in den Teams.
Hier geht es zu den Videos
Das erste Aglow meets Online war ein voller Erfolg
Wer den Abend verpasst hat, kann hier das Interview mit Maria Prean anschauen.
Vielen Dank an Aglow Knittligen fürs Organisieren, alles Herzblut und Liebe die in den gelungenen Abend geflossen sind!
Am 21. und 22. Januar diesen Jahres hatten wir die großartige Möglichkeit, uns mit Aglow Leiter und Leiterinnen auf europäischer Ebene treffen zu können. Das Treffen fand digital statt und es war wunderbar die vielen hundert Teilnehmenden zu sehen. Aglow ist so viel größer als das was in Deutschland passiert.
Am Samstag Nachmittag hatten wir das Vorrecht von Asher Intrader aus Israel hören zu dürfen, der uns den folgenden neuen Blick auf den Psalm 23 geschenkt hat:
Gemeinsam starteten wir Anfang Januar mit einem AGLOW Mitarbeiter Zoommeeting ins neue Jahr. Die Freude war groß, als sich alle an den Bildschirmen wiedersahen.
Die Verse aus dem Johannesevangelium 15,5 und Philipperbrief 4,13 sind wie Leitplanken, an denen wir uns in diesem Jahr besonders orientieren wollen.
„Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.“ (Joh.15,5 ) und „Ich vermag alles durch den, der mich stark macht, Christus.“ (Phil. 4,13)
Gemeinschaft und Ermutigung wurde auch beim gemeinsamen Gebet in Kleingruppen erlebt. Darum gehen wir voller Zuversicht, mit dem Blick auf die Verheißungen Gottes, in dieses Jahr.
Gute Beziehungen sind kostbar – heute mehr denn je. Sie entstehen zwischen Menschen, die über den eigenen Tellerrand schauen und ihr Beziehungsnetz weit spannen. Gott hält nichts vor uns zurück und lässt sich grenzenlos auf uns ein.
Nach einer viel zu langen Corona-Pause haben wir, das Aglow-Team Knittlingen, am letzten Juli-Samstag eine kleine, aber feine Veranstaltung auf die Beine gestellt. Jede unserer Mitarbeiterinnen durfte zwei Frauen aus ihrem Umfeld zu Kaffee und Kuchen einladen. Der wunderschöne Garten des „Café am Roten Meer“ bot hierfür das perfekte Ambiente, um sich bei herrlichem Sommerwetter eine kleine Auszeit aus dem Alltag zu gönnen.
Auch für das Team von Aglow Ansbach war 2020 eine Herausforderung. Mitte Januar hatten wir noch ein schönes, gemütliches Beisammensein unserer Aglow Gruppe. Im März wollten wir unser 3-jähriges Bestehen feiern. Leider musste dieser Termin dann kurz vor dem Lockdown abgesagt werden. Aber wir lebten immer in der Zuversicht, dass es bald wieder eine Zusammenkunft geben durfte.
Mit dieser Karte wurden während der Covid-19 Krise viele Menschen ermutigt. Durch den Vers aus Josua 1,9 „Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst! Denn ich der HERR, dein Gott, bin bei dir! “, durch das Angebot von Hilfe jeglicher Art und die persönlichen Worte erhielten mehrere hundert Menschen in ganz Deutschland Zuspruch und Hoffnung.
Die Gruppe Baumberg berichtet von ihrer ersten Erfahrung mit walk&talk. „Unser erstes walk&talk kam sehr gut an. Wir hatten dazwischen eine Picnic-Zeit mit Singen und später im Gras sitzend, eine Andacht mit Lesen eines Psalms und Gebet. Am Ende kehrten wir noch in einem Garten zu erfrischenden Getränken ein. Zur Wiederholung und Nachahmung empfohlen!“
„Pray – Go - Share – Disciple – Grow“ diese Worte haben uns bei der Mitarbeiterkonferenz in Altenkirchen an diesem Wochenende bewegt. Nicht nur in Vorträgen, sondern auch im aktiven Miteinander gewannen sie an Bedeutung. Neben inspirierender Gemeinschaft und regen Austausch hat die Immanuel Lobpreiswerkstatt wieder dazu beigetragen, in den Anbetungszeiten in die Gegenwart Gottes geführt zu werden.Rundum verwöhnt wurden wir vom Team des Hotel Glockenspitze.
Zu einem mutmachenden Frauen-Frühstück lud die Aglow-Gruppe Knittlingen am vergangenen Samstag ins Cellarium ein. „Stärken fördern, statt Schwächen bekämpfen“ lautete das Motto dieser Veranstaltung, bei welcher nicht nur Frauen aus den eigenen Reihen vom Entdecken ihrer persönlichen Fähigkeiten berichteten. Aufbauende Erfahrungsberichte, schöne Musik, ein leckeres Frühstücksbuffet sowie nette Gespräche ließen den Vormittag bunt und kurzweilig werden.
Mit großer Dankbarkeit blicke ich auf unser erstes Aglow@home -Treffen in Baumberg am 1.12.2018 zurück. Wir luden zu einem Ladies Brunch ein und freuten uns sehr, dass wir an diesem Vormittag 14 Frauen waren. Das Thema war „Christ der Retter ist da“, angelehnt an die zweite Strophe aus dem Weihnachtslied Stille Nacht, Heilige Nacht. Alles war adventlich geschmückt. Nach einer kurzen Begrüßung begannen wir mit einem reichbestückten Frühstücksbüfett, Kaffee und Tee. Dann sangen wir zwei Adventslieder: Ein Stern strahlt in der dunklen Nacht und mache dich auf und werde Licht im Kanon.
Es ist nun schon eine ganze Zeit her seit der Mitarbeiterkonferenz in Altenkirchen. Dennoch wollen wir die Bilder gerne teilen.
Zu einem gemütlichen Frühstück in neuen Räumlichkeiten lud die Gruppe Pforzheim zum Thema "Wertvoll" ein. Alle Plätze waren belegt und es wurde reghaft ausgetauscht. Die Gruppe Pforzheim freut sich schon auf das nächste Treffen.
Neu ermutigt und "aglow" (brennend) sind wir vom Deutschlandvorstand wieder zurück von der „Europäischen Leiterkonferenz" nahe Lissabon. Ihr könnt die Vorträge hier hören! In Portugal trafen sich 250 Frauen und Männer – Vorstände und Berater aus 34 Nationen Europas, einschließlich Leiterinnen aus dem mittleren Osten. Graham Cooke gehört seit 2013 zum Internationalen Vorstand – er war der Referent des Seminars "21st Century Game Changers" – eine Schulung, die es in sich hat :-) Wort Gottes pur, das uns persönlich und als AGLOW-Bewegung herausfordert. Was wäre, wenn unsere Identität mehr und mehr geprägt ist von dem Wesen und Charakter Jesu? Was wäre, wenn wir wirklich glauben, dass „Sein Reich kommt wie im Himmel – so auf Erden" – und es dann erleben!